22 Einträge
Ganz, ganz großartiges Konzert in der Scheuer in Idstein! Bin froh, dass ich trotz des Riesengewitters noch gekommen bin. Wirklich etwas Besonderes sind die komplett gespielte erste Seite von "The Lamb", "Supper's Ready" und - selten zu hören - die (von Genesis leider unvollendete) "Wind and Wuthering"-Suite. Wenn Ihr jetzt vielleicht noch irgendwann (sorry, ich bin unersättlich) - wie Genesis im Herbst 1972 - den Schritt zur auf die Musik abgestimmten Lightshow mit stärkeren Hell-Dunkel-Effekten etc. gehen würdet (nochmal sorry, ich weiß, wie aufwendig das ist), wäre das "the icing on the cake"!
Wollte schon lange was schreiben, tat es aber nicht, da es emotional nicht zu beschreiben war......ich komm dann noch mal vorbei..........nur eins noch, das finish von "Wind and Wuthering" unbedingt beibehalten !!!! (an Ralf: zumindest in Wernersberg)
Danke auch von mir für dieses TOLLE Konzert am 21. April in der Scheuer.
Ich habe länger hin und herüberlegt, denn sehr viel anderes als die "Vor-Schreiber" kann ich nicht zufügen - es war so toll, gewaltig, emotional, energetisch und schön. Meine Uhr zeigt "hohes Stresslevel" am 21.04. zwischen 20 und 22 Uhr, man kann doch nicht einfach nur da rumsitzen, soviel Power kam da rüber! (bitte nochmals um Entschuldigung für die, die hinter mir standen, für meine Zappelei)
Der Ausflug nach Wind&Wuthering war eine Überraschung, ist da jemals ein Lied außer Afterglow mal live aufgeführt worden?
Und die 5 Lamb-Lieder haben mich zum heulen gebracht.
Also nochmal vielen Dank dafür!
Jemand schrieb Herzblut - der richtige Ausdruck.
Freue mich auf die nächsten Konzerte, bis dahin, Elisabeth
Ich habe länger hin und herüberlegt, denn sehr viel anderes als die "Vor-Schreiber" kann ich nicht zufügen - es war so toll, gewaltig, emotional, energetisch und schön. Meine Uhr zeigt "hohes Stresslevel" am 21.04. zwischen 20 und 22 Uhr, man kann doch nicht einfach nur da rumsitzen, soviel Power kam da rüber! (bitte nochmals um Entschuldigung für die, die hinter mir standen, für meine Zappelei)
Der Ausflug nach Wind&Wuthering war eine Überraschung, ist da jemals ein Lied außer Afterglow mal live aufgeführt worden?
Und die 5 Lamb-Lieder haben mich zum heulen gebracht.
Also nochmal vielen Dank dafür!
Jemand schrieb Herzblut - der richtige Ausdruck.
Freue mich auf die nächsten Konzerte, bis dahin, Elisabeth
Vielen, vielen Dank für euer wunderbares Konzert in der Scheuer in Idstein am vergangenen Freitag!
Ihr habt diese einmalige Musik so enthusiastisch und toll auf die Bühne gezaubert, und das, obwohl erstmalig (!) in neuer Besetzung, dass der Abend zu einem ganz besonderen wurde.
Danke für dieses fantastische Erlebnis. Wir kommen wieder.
Ihr habt diese einmalige Musik so enthusiastisch und toll auf die Bühne gezaubert, und das, obwohl erstmalig (!) in neuer Besetzung, dass der Abend zu einem ganz besonderen wurde.
Danke für dieses fantastische Erlebnis. Wir kommen wieder.
Hallo,
ich bin am Freitag 21.04. zusammen mit Klaus aus Korbach angereist.
Das Konzert in der Scheuer war unser 6. Konzert mit Nursery Cryme bzw. nun Giant Hogweed.
Es war ein großartiger Abend. So ein emotionales Konzert können nur Herzblut-Musiker auf die Bühne bringen. Vom ersten Ton an habt ihr uns eingefangen und im Laufe des Abends habt ihr euch sogar noch nach und nach gesteigert. Stefan fast wie im Rausch und dem Glücksgefühl, wieder auf der Bühne zu stehen.
Eric am Schlagzeug bei Cinema Show/Dance on a volcano/Los Endos war gigantisch!
Wir freuen uns auf das Konzert am 26. August im Bahnhof in 59929 Brilon-Wald.
Bitte genau diese Set-List spielen!!!!
Vielleicht möchte der/die ein oder andere, der/die in Idstein waren, nach Brilon-Wald kommen. Herzblut-Fans sind trotz geschlossener Gesellschaft an dem Abend herzlich willkomen.
Wir ziehen den Hut vor der Leistung aller Musiker nach so kurzer Probezeit.
ich bin am Freitag 21.04. zusammen mit Klaus aus Korbach angereist.
Das Konzert in der Scheuer war unser 6. Konzert mit Nursery Cryme bzw. nun Giant Hogweed.
Es war ein großartiger Abend. So ein emotionales Konzert können nur Herzblut-Musiker auf die Bühne bringen. Vom ersten Ton an habt ihr uns eingefangen und im Laufe des Abends habt ihr euch sogar noch nach und nach gesteigert. Stefan fast wie im Rausch und dem Glücksgefühl, wieder auf der Bühne zu stehen.
Eric am Schlagzeug bei Cinema Show/Dance on a volcano/Los Endos war gigantisch!
Wir freuen uns auf das Konzert am 26. August im Bahnhof in 59929 Brilon-Wald.
Bitte genau diese Set-List spielen!!!!
Vielleicht möchte der/die ein oder andere, der/die in Idstein waren, nach Brilon-Wald kommen. Herzblut-Fans sind trotz geschlossener Gesellschaft an dem Abend herzlich willkomen.
Wir ziehen den Hut vor der Leistung aller Musiker nach so kurzer Probezeit.
Moin,
die Anfahrt von gut 600 km hat sich mal wieder gelohnt, keine Frage.
"True Collins" hatten mein Freund Michael und ich schon mehrfach gesehen, "Nursery Crime" in Brilon vor einigen Jahren.
Auf jeden Fall war es erneut ein Erlebnis, daß man nicht missen möchte.
Wenn irgendwie planbar, dann kommt mit dieser Formation bitte auch in Norden, z.B. nach Buchholz in die Empore!
Großes Lob an das Können aller Musiker, ich freue mich auch das nächste Mal, bei dem ich wieder dabei sein kann.
LG Rayford
die Anfahrt von gut 600 km hat sich mal wieder gelohnt, keine Frage.
"True Collins" hatten mein Freund Michael und ich schon mehrfach gesehen, "Nursery Crime" in Brilon vor einigen Jahren.
Auf jeden Fall war es erneut ein Erlebnis, daß man nicht missen möchte.
Wenn irgendwie planbar, dann kommt mit dieser Formation bitte auch in Norden, z.B. nach Buchholz in die Empore!
Großes Lob an das Können aller Musiker, ich freue mich auch das nächste Mal, bei dem ich wieder dabei sein kann.
LG Rayford
Ein toller Auftritt in der Scheuer. Anfangs etwas verhalten, die Nervosität war zu spüren. Dann von Minute zu Minute bessertet sich das.
Ein großartiger Abend. Bin nach 24 Stunden immer noch am grinsen.
Ein großartiger Abend. Bin nach 24 Stunden immer noch am grinsen.
Ein wunderschöner Genesis-Abend war das gestern in der Scheuer in Idstein!
Vielen Dank an die Band und an die Scheuer-Crew.
Tolle Liedauswahl und klasse Performance...
Wir haben Giant Hogweed nicht das letzte Mal gesehen und gehört!!!!
Vielen Dank an die Band und an die Scheuer-Crew.
Tolle Liedauswahl und klasse Performance...
Wir haben Giant Hogweed nicht das letzte Mal gesehen und gehört!!!!
Schee war's in Idstein!
Etwas anderer Sound als bisher, leicht modernisierte Setlist und hier und da vlt. noch leicht unharmonisch. Dennoch wieder einmal ein geiler Abend mit tollen Herzblut-Musikern und etwas "Pippi inne Augen" .....😊
Noch eine Bitte für kommende Veranstaltungen....Gäste die nur zum Quatschen kommen vlt. Mal darauf hinweisen, das es Menschen im Saal gibt, die das Event genießen möchten........😉
LG und bis bald.....👍👍👍
Stephan Keppler
Etwas anderer Sound als bisher, leicht modernisierte Setlist und hier und da vlt. noch leicht unharmonisch. Dennoch wieder einmal ein geiler Abend mit tollen Herzblut-Musikern und etwas "Pippi inne Augen" .....😊
Noch eine Bitte für kommende Veranstaltungen....Gäste die nur zum Quatschen kommen vlt. Mal darauf hinweisen, das es Menschen im Saal gibt, die das Event genießen möchten........😉
LG und bis bald.....👍👍👍
Stephan Keppler
Hallo Giant Hogweed
Vielen, vielen Dank für das super Konzert in der "Scheuer". Nicht nur die Tatsache, dass Stefan über das Zustandekommen der Band mit ein/zwei/drei... "neuen" Mitgliedern sichtlich emotional bewegt war, machte den Abend für mich zu einem Erlebnis. Ganz eindeutig war bei euch allen eine Spielfreude und Harmonie festzustellen, die dem Auftritt einen besonderen Esprit und emotionale Kraft verlieh. Ich hoffe, dass euch der Esprit und die Harmonie noch lange erhalten bleiben und freue mich schon auf den nächsten Gig.
Vielen, vielen Dank für das super Konzert in der "Scheuer". Nicht nur die Tatsache, dass Stefan über das Zustandekommen der Band mit ein/zwei/drei... "neuen" Mitgliedern sichtlich emotional bewegt war, machte den Abend für mich zu einem Erlebnis. Ganz eindeutig war bei euch allen eine Spielfreude und Harmonie festzustellen, die dem Auftritt einen besonderen Esprit und emotionale Kraft verlieh. Ich hoffe, dass euch der Esprit und die Harmonie noch lange erhalten bleiben und freue mich schon auf den nächsten Gig.
Premiere in Idstein-Wörsdorf!
Freitag, 21.04.23: Die neue Formation "Giant Hogweed" gab in der "Scheuer" in Idstein-Wörsdorf ihre Live-Premiere! Nach nur wenigen (Probe-)Monaten trat die im Jahr 2022 gegründete Band erstmals vor Publikum auf. Die Ausrichtung der Band (der gepflegte Genesis-Fan wird's dem Bandnamen bereits entnommen haben) bezieht sich auf die Frühphase von Genesis bis ins Jahr 1976.
Natürlich kamen dem einen oder anderen Besucher ein paar Gesichter oder Namen der Bandmitglieder bekannt vor: Ja, Ralf und Stefan spielten fast 2 Jahrzehnte in einer ähnlich ausgerichteten Band, Erik beabeitete in dieser Band 6 Jahre lang die Felle und Sven diente dort mehrfach als fachkundiger Ersatzbassist. Diese vier Musiker haben nun zusammen mit Michael an den Tasteninstrumenten eine neue Band mit neuem Namen gegründet.
Aus Respekt vor der alten Formation und deren Mitglieder, deren Weg ich 20 Jahre lang intensiv verfolgen durfte und deren Live-Auftritte ich fast alle miterlebt habe, werde ich hier keine vergleichenden Bewertungen der beiden Bands anstellen und mich nur auf "Giant Hogweed" konzentrieren!
Doch nun zum Gig selbst: Der mit Spannung erwartete Auftritt in der Scheuer hatte schon im Vorfeld hohe Wellen geschlagen und es haben sich einige Genesis-Kenner für diesen Abend angekündigt. Wie das bei Premieren so ist: Man war natürlich gespannt, wie sich die neue Band nach so kurzer Zeit darstellen würde. Mich persönlich hat insbesondere auch die Integration von Michael ins Bandgefüge interessiert, da ich ihn bisher noch nie live erlebt habe, lediglich im Proberaum seinem Spiel lauschen durfte. Michael hat allerdings schon langjährige Erfahrungen im Musiksektor mit Bands, die stilistisch sehr breit gefächert ausgerichtet waren. Wer an Interesse an progressiver Instrumental-Musik hat, sollte auf jeden Fall mal in Michaels 2 Solo-Alben reinhören, die er im Alleingang eingespielt hat (www.oldhill.de).
Was soll ich sagen? Im Anbetracht der kurzer Vorlaufzeit für diesen Gig und der (relativ) wenigen Probetermine, kann man unterm Strich nur den Hut ziehen: Das war extrem beeindruckend, wie bereits zum jetzigen Zeitpunkt ein sehr gutes musikalisches Verständnis in der Band herrschte und die Abstimmung untereinander meistens gut geklappt hat. So etwas kann man eigentlich in der Kürze der Zeit kaum erwarten! Man konnte sehen (und vor allen Dingen auch hören), dass da versierte Musiker auf der Bühne standen, die auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken können.
Hinsichtlich der Setlist gab es natürlich die "üblichen Verdächtigen": Watcher Of The Skies als Intro, The Return Of The Giant Hogweed (das musste schon allein wegen dem Bandnamen gespielt werden!), das kraftvolle The Cinema Show (die Drums waren unglaublich!), ein wie immer faszinierendes Can-Utility And The Coastliners, das überragende Firth Of Fifth, die fünf Lamb-Songs und das alles krönende Supper's Ready (die Apocalypse war unfassbar intensiv und emotional ... wie in einem Rausch)! Und zu Beginn der zweiten Hälfte gab es sogar einen ganz unerwarteten Doppelpack: Unquiet Slumbers For The Sleepers ... und ... In That Quiet Earth, die wie auf dem Album Wind & Wuthering mit Afterglow gekoppelt wurden. Eine schöne und emotionale Kombination! Und Wolfgang an den Reglern hat vor allen Dingen im zweiten Teil den nötigen kraftvollen Sound für einen glänzenden Abend gezaubert.
Das Publikum war überaus begeistert und hat die Band regelrecht gefeiert für ihren ersten großen Auftritt. Nach so einer gelungenen Premiere fragt man sich, wie das unfassbare gute Niveau zukünftig noch gesteigert werden kann - das ist ja fast unmöglich! Auf jeden Fall kann man für die Zukunft noch einige Großtaten dieser sympathischen Band erwarten! Neben den unbestreitbar vorhandenen musikalischen Fähigkeiten der Jungs, waren die detaillierte und akkurate Umsetzung und die große Liebe für diese Genesis-Klassiker direkt und unmittelbar für alle spürbar. Ein überaus gelungener Auftritt voller Emotionen vor und auf der Bühne! Chapeau, meine Herren! Das war mehr als überzeugend!
Der nächste Gig von "Giant Hogweed" findet am 07.07.23 (Freitag) auf dem Lemberg in Affalterbach (Höhengaststätte 7 Eichen) statt. Bei (hoffentlich) gutem Wetter eine perfekte Location für einen Open-Air-Auftritt! Leider kann ich diesen Termin urlaubsbedingt nicht wahrnehmen ...
Hans-Jürgen
Freitag, 21.04.23: Die neue Formation "Giant Hogweed" gab in der "Scheuer" in Idstein-Wörsdorf ihre Live-Premiere! Nach nur wenigen (Probe-)Monaten trat die im Jahr 2022 gegründete Band erstmals vor Publikum auf. Die Ausrichtung der Band (der gepflegte Genesis-Fan wird's dem Bandnamen bereits entnommen haben) bezieht sich auf die Frühphase von Genesis bis ins Jahr 1976.
Natürlich kamen dem einen oder anderen Besucher ein paar Gesichter oder Namen der Bandmitglieder bekannt vor: Ja, Ralf und Stefan spielten fast 2 Jahrzehnte in einer ähnlich ausgerichteten Band, Erik beabeitete in dieser Band 6 Jahre lang die Felle und Sven diente dort mehrfach als fachkundiger Ersatzbassist. Diese vier Musiker haben nun zusammen mit Michael an den Tasteninstrumenten eine neue Band mit neuem Namen gegründet.
Aus Respekt vor der alten Formation und deren Mitglieder, deren Weg ich 20 Jahre lang intensiv verfolgen durfte und deren Live-Auftritte ich fast alle miterlebt habe, werde ich hier keine vergleichenden Bewertungen der beiden Bands anstellen und mich nur auf "Giant Hogweed" konzentrieren!
Doch nun zum Gig selbst: Der mit Spannung erwartete Auftritt in der Scheuer hatte schon im Vorfeld hohe Wellen geschlagen und es haben sich einige Genesis-Kenner für diesen Abend angekündigt. Wie das bei Premieren so ist: Man war natürlich gespannt, wie sich die neue Band nach so kurzer Zeit darstellen würde. Mich persönlich hat insbesondere auch die Integration von Michael ins Bandgefüge interessiert, da ich ihn bisher noch nie live erlebt habe, lediglich im Proberaum seinem Spiel lauschen durfte. Michael hat allerdings schon langjährige Erfahrungen im Musiksektor mit Bands, die stilistisch sehr breit gefächert ausgerichtet waren. Wer an Interesse an progressiver Instrumental-Musik hat, sollte auf jeden Fall mal in Michaels 2 Solo-Alben reinhören, die er im Alleingang eingespielt hat (www.oldhill.de).
Was soll ich sagen? Im Anbetracht der kurzer Vorlaufzeit für diesen Gig und der (relativ) wenigen Probetermine, kann man unterm Strich nur den Hut ziehen: Das war extrem beeindruckend, wie bereits zum jetzigen Zeitpunkt ein sehr gutes musikalisches Verständnis in der Band herrschte und die Abstimmung untereinander meistens gut geklappt hat. So etwas kann man eigentlich in der Kürze der Zeit kaum erwarten! Man konnte sehen (und vor allen Dingen auch hören), dass da versierte Musiker auf der Bühne standen, die auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken können.
Hinsichtlich der Setlist gab es natürlich die "üblichen Verdächtigen": Watcher Of The Skies als Intro, The Return Of The Giant Hogweed (das musste schon allein wegen dem Bandnamen gespielt werden!), das kraftvolle The Cinema Show (die Drums waren unglaublich!), ein wie immer faszinierendes Can-Utility And The Coastliners, das überragende Firth Of Fifth, die fünf Lamb-Songs und das alles krönende Supper's Ready (die Apocalypse war unfassbar intensiv und emotional ... wie in einem Rausch)! Und zu Beginn der zweiten Hälfte gab es sogar einen ganz unerwarteten Doppelpack: Unquiet Slumbers For The Sleepers ... und ... In That Quiet Earth, die wie auf dem Album Wind & Wuthering mit Afterglow gekoppelt wurden. Eine schöne und emotionale Kombination! Und Wolfgang an den Reglern hat vor allen Dingen im zweiten Teil den nötigen kraftvollen Sound für einen glänzenden Abend gezaubert.
Das Publikum war überaus begeistert und hat die Band regelrecht gefeiert für ihren ersten großen Auftritt. Nach so einer gelungenen Premiere fragt man sich, wie das unfassbare gute Niveau zukünftig noch gesteigert werden kann - das ist ja fast unmöglich! Auf jeden Fall kann man für die Zukunft noch einige Großtaten dieser sympathischen Band erwarten! Neben den unbestreitbar vorhandenen musikalischen Fähigkeiten der Jungs, waren die detaillierte und akkurate Umsetzung und die große Liebe für diese Genesis-Klassiker direkt und unmittelbar für alle spürbar. Ein überaus gelungener Auftritt voller Emotionen vor und auf der Bühne! Chapeau, meine Herren! Das war mehr als überzeugend!
Der nächste Gig von "Giant Hogweed" findet am 07.07.23 (Freitag) auf dem Lemberg in Affalterbach (Höhengaststätte 7 Eichen) statt. Bei (hoffentlich) gutem Wetter eine perfekte Location für einen Open-Air-Auftritt! Leider kann ich diesen Termin urlaubsbedingt nicht wahrnehmen ...
Hans-Jürgen
Hallo Giant Hogweed,
die Vorfreude auf euren Gig in der Scheuer in Idstein ist riesengroß.
Wir wünschen euch einen gelungenen Premierenstart und freuen uns auf einen tollen Abend mit euch.
Liebe Grüße
Sigi+HJ
die Vorfreude auf euren Gig in der Scheuer in Idstein ist riesengroß.
Wir wünschen euch einen gelungenen Premierenstart und freuen uns auf einen tollen Abend mit euch.
Liebe Grüße
Sigi+HJ
Hallo Giant Hogweed,
ich habe euch vor kurzem in der Setlist der Scheuer entdeckt. Als ich dann gelesen habe, ihr spielt die "alten Stucke" von 70 bis 76 war klar, da muss ich hin. Also seh ich euch am Freitag in der Scheuer und freue mich schon auf ein geiles Konzert. Schon mal viele Grüße vorab, Daniel .... unbekannterweise....😃
ich habe euch vor kurzem in der Setlist der Scheuer entdeckt. Als ich dann gelesen habe, ihr spielt die "alten Stucke" von 70 bis 76 war klar, da muss ich hin. Also seh ich euch am Freitag in der Scheuer und freue mich schon auf ein geiles Konzert. Schon mal viele Grüße vorab, Daniel .... unbekannterweise....😃
Wünsche euch für den Neustart alles Gute.
Konnte euch Feini erwärmen euch auf 7Eichen zu hören zu bekommen?
Hallo Wilhelm,
ich freue mich auf ein Wiedersehen mit der alten Sauerland-Gang - die nunmehr fünfte Reise nach Korbach bzw. Brilon. Das wird bestimmt ein tolles Wiedersehen! Ich habe dir gerade eine Mail geschickt!
ich freue mich auf ein Wiedersehen mit der alten Sauerland-Gang - die nunmehr fünfte Reise nach Korbach bzw. Brilon. Das wird bestimmt ein tolles Wiedersehen! Ich habe dir gerade eine Mail geschickt!
Hallo,
die Veranstaltung am 26.08.2023 in Brilon-Wald findet in "geschlossener Gesellschaft" statt. Wer Interesse hat, kann mir jedoch schreiben. (wilhelm.hillebrand60@gmail.com) .Ich setze euch dann auf die Gästeliste. Ich freue mich sehr auf GIANT HOGWEED.
die Veranstaltung am 26.08.2023 in Brilon-Wald findet in "geschlossener Gesellschaft" statt. Wer Interesse hat, kann mir jedoch schreiben. (wilhelm.hillebrand60@gmail.com) .Ich setze euch dann auf die Gästeliste. Ich freue mich sehr auf GIANT HOGWEED.
Sehr schöne Homepage! Klingt wirklich spannend und hat mich sofort überzeugt, am 21. April 2023 von Wiesbaden nach Idstein zu wandern! Bin sehr auf das Programm gespannt!
Yesss... endlich geht es wieder los! 😃 Ick freue mir wie’n Schnitzel auf die Scheuer und viele weitere Shows mit Euch! 😍
Hallo zusammen,
ich freue mich riesig auf das neue Projekt Giant Hogweed und auf den ersten Auftritt in der Scheuer am 21.04.23! Wir sehen uns!
ich freue mich riesig auf das neue Projekt Giant Hogweed und auf den ersten Auftritt in der Scheuer am 21.04.23! Wir sehen uns!
I like Genesis 🙂
Willkommen in unserem Gästebuch.
Wir freuen uns auf eure Einträge.
Viele Grüße
GIANT HOGWEED
Wir freuen uns auf eure Einträge.
Viele Grüße
GIANT HOGWEED